Lehrgängen, Juleica & weiteren Seminaren
Folgende Lehrgangwünsche kristallisierten sich klar heraus:
Einstiegslehrgang KF –> Umgesetzt: Lehrgang/Seminar 2014
Erste Hilfe am und mit Kindern –> Umgesetzt: Lehrgang/Seminar 2014
AD(H)S –> in Planung
Führung, Organisation und Elternarbeit
Besondere Kinder und Mobbing
Kindgerechte Wettbewerbe
Es sind keine einheitlichen, kindgerechten Wettbewerbe auf Stadt-/Gemeindeebene gewünscht. Vielmehr besteht der Bedarf nach spielerischen Spaßveranstaltungen, an denen mehrere Kinderfeuerwehren teilnehmen können.
- Spiel und Spaß
- Teamgröße (4-6 Kinder)
- wenig Wartezeiten
- Siegerehrung (es gibt keine Verlierer)
- wenig Feuerwehrtechnik
- Teamgeist und Kameradschaft
Organisation der Kinderfeuerwehr
Impulsreferat und Anleitung von Michael Homann
Medien & Spiele
- Erstellung eigener Bastel-/Malkisten
- Klappmaulpuppen (auch Ausbildungsbedarf)
- DVDs
- Was ist was?
- Löwenzahn
- Spiele
- Feuerehrspiel
- „Dalliklick“
- Kinderfeuerwehr-Uniform
Lerneffektives Gestalten von KF-Diensten
Impulsreferat und Anleitung von Daniel Imhof
Meine Beste Dienst-Idee
- Löschangriff mit Sand
- Löschangriff mit Gartenschläuche
- „Schlag den Ortsbrandmeister“
- Übernachtung im Feuerwehrhaus
- Memory mit Fotos basteln
- Erste Hilfe
- Nachbarfeuerwehren besichtigen
- Fotosafari im Feuerwehrhaus
- Wasserbomben-Völkerball
- Fahrradtour zu Nachbarfeuerwehr zur Fahrzeugschau
- Vergnügungsparks
- Feuerwehr-Museum Hannover
- Berufsfeuerwehr besichtigen
- Miniatur-Wunderland Hamburg
- Polizei besichtigen
- Rettungsdienst besichtigen
- Krankenhaus besichtigen
- Phaeno Wolfsburg
Kommentar hinterlassen