Die landschaftliche Lage
Die Landschaft ist sehr vielfältig. So gibt es neben den ausgedehnten Waldgebieten des Nordostens beispielsweise auch Hoch- und Niedermoorlandschaften, Flußauen und in der
nordwestlichen Region das Steinhuder Meer, das mit seiner Fläche von 32 Quadratkilometern nicht nur ein ideales Naherholungs- und Wassersportgebiet sondern auch ein Paradies für zahlreiche Vogelarten und Lebensraum vieler seltener Pflanzen ist.
Im Südwesten zieht sich der Deister entlang, dessen höchste Erhebung etwa 400 m über dem Meeresspiegel liegt. Es leben ca. 600.000 Menschen in der Region Hannover.
Die Region Hannover im Internet
Die Region Hannover ist – wie bereits erwähnt – noch recht neu. Sie wurde im November 2001 besiegelt. Es ist ein Verwaltungszusammenschluß der niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit den 20 Kommunen des ehemaligen Landkreises Hannover. Durch diese Fusion erhoffte man sich Kosteneinsparungen durch Umverteilung von Aufgaben, weniger Bürokratie und mehr Bürgernähe.
Die Städte und Gemeinden der Region Hannover sind mit eigenständigen Präsenzen in Internet vertreten:
Barsinghausen | Lehrte |
Burgdorf | Neustadt |
Burgwedel | Pattensen |
Garbsen | Ronnenberg |
Gehrden | Seelze |
Hannover | Sehnde |
Hemmingen | Springe |
Isernhagen | Uetze |
Laatzen | Wedemark |
Langenhagen | Wennigsen |
Wunstorf |
Kommentar hinterlassen